In unserer Praxis steht das Wohl unserer Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt – und das erreichen wir durch ein starkes Team. Wir legen großen Wert auf gegenseitige Unterstützung, denn nur gemeinsam können wir die bestmögliche Versorgung sicherstellen. Durch regelmäßige interne Fortbildungen und den aktiven Austausch von Wissen fördern wir nicht nur die Weiterentwicklung unserer Fähigkeiten, sondern schaffen auch Raum für Innovation und Qualität.
Ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander bildet die Grundlage unserer Zusammenarbeit. Jede Kollegin und jeder Kollege trägt mit individuellen Stärken zur Weiterentwicklung unserer Praxis bei. Unser Ziel ist es, sowohl unsere persönlichen Qualifikationen als auch unsere Behandlungsmethoden kontinuierlich zu verbessern – für eine ganzheitliche und qualitativ hochwertige Betreuung unserer Patienten
Diplom-Logopädin und Systemische Coach
Inhaberin der logopädischen Praxis LOGOPLUS ist Heidemarie Pfleiderer. Nach Jahren der Berufstätigkeit in einer Praxis sowie an der Neurologischen Klinik der Universität Aachen absolvierte sie den Diplomstudiengang Lehr- und Forschungslogopädie an der medizinischen Fakultät der Universität Aachen. Im Jahr 2022 hat sie eine Weiterbildung als Systemische Coach (DGFC) abgeschlossen.
Seit 1999 ist Heidemarie Pfleiderer in eigener Praxis tätig. Sie kooperiert seit 2009 mit den Kliniken des Rems-Murr-Kreises und behandelt im Klinikum Winnenden Patienten der Stroke Unit, der Neurologischen Stationen sowie der Geriatrie und der Palliativstation bei Dysphagie und anderen logopädischen Störungsbildern.
Heidemarie Pfleiderer ist Referentin und Autorin von Fachartikeln in den Bereichen Aphasie, Schluckstörungen, Angehörigenberatung und Sprachentwicklung. Außerdem hält sie häufig Vorträge für Betroffenen und Angehörige und gibt Seminare für Therapeuten, Ärzte und Pflege.
Besondere Qualifikationen